Posted: 26 Jan 2011, 08:26
by Langustl
Hallo ;-)

Eine immer wieder diskutierte Frage. Allerdings bleiben die meisten Diskussionen eher an der Oberfläche. Vielleicht schafft es dieser Thread, die Frage etwas ausführlicher und auch einmal in deutscher Sprache zu beleuchten.

Gebräuchliche Behauptungen sind die Herkunft aus dem Ägyptischen (Tar=Weg, Ro=König >> Königlicher Weg), Abstammung vom Wort Thora (Hebräisch = Göttliches Gesetz), die Herkunft der Karten aus einer Gegend nahe des Flusses Taro in Italien oder die Behauptung (Paul Foster Case), dass es sich um eine Abkürzung für die Kombination "ROTA TARO ORAT TORA ATOR" = "das Rad des Tarot verkündet das Gesetz der Einweihung" handelt.

Ich persönlich ziehe etwas einfachere Ansätze vor. Die Bezeichnung für das Rückenmuster der Karten im Französischen ist "taroteé" (Reihen von sich kreuzenden Linien). Manche Karten hatten eine Umrandung aus einem spiraligen Band mit Tupfen oder Punkten, "tares" genannt. Diese Karten wurden als "tarots" oder "taroteés" genannt. Der Name "Tarot" könnte eventuell auch von dem arabischen Wort "taraha" طَرَحَ abstammen, was soviel wie "abziehen" oder "ablegen" (also "kartenspielen") bedeutet. Die Herkunft der Spielkarten aus dem Arabischen (+Asien) ist belegt.

Wer hat noch weitere Informationen oder Ideen?